
Josef Haydngasse in Breitenbrunn
© Dguendel, Breitenbrunn (Burgenland), vineyard estate 7 Josef Haydngasse, CC BY 3.0, via wikimedia commons
Breitenbrunn

© AEIOU/Breitenbrunn_am_Neusiedler_See
Nach dem Ersten Weltkrieg kam Breitenbrunn Anfang der 1920er Jahre zu Österreich, und aus den westungarischen Gebieten wurde das Bundesland Burgenland geschaffen.
Das Seebad Breitenbrunn ist das ultimative Ziel für Sommervergnügen und Wassersport-Abenteuer am Neusiedler See! Der See bietet ideale Bedingungen zum Segeln, Surfen und Stand-up-Paddeln usw. Die professionellen Schulen stehen Ihnen zur Verfügung, egal ob Sie ein Anfänger oder erfahrener Wassersportler sind.
Probieren Sie die regionalen Spezialitäten in den Restaurants und urigen Heurigen. Ein Pflichttermin im lokalen Veranstaltungskalender Ende Oktober: Breitenbrunner Martiniloben.
Besuchen und Staunen: Das Turmmuseum.
Gemeindeamt / Tourismusinformation Breitenbrunn
Eisenstädterstraße 18, 7091 Breitenbrunn
02683/52130
gemeinde@breitenbrunn.at
Tipps für Unterkünfte

Hier finden Sie eine Auswahl von Unterkünften mit einer sehr guten Bewertung auf Booking.com von 8.0 oder mehr.
Gasthof Pension Wein
Eisenstädterstraße 71, 7091 Breitenbrunn, Österreich
Die Pension liegt am Ortsrand von Breitenbrunn. Gemütliche Zimmer, egal ob zu zweit oder mit der Familie, hier findet jeder das passende Zimmer. Nach dem Aufwachen können sich die Gäste am Frühstücksbuffet für einen erlebnisreichen Tag stärken.
Seetante
Bruckergasse 9, 7091 Breitenbrunn, Österreich
Liebevoll eingerichtetes Apartment mit großem Garten in ruhiger Lage. Fußläufig findet man Heurigenlokale.
Sammer Residenz
Eisenstädterstraße 2, 7091 Breitenbrunn, Österreich
In einem wunderschönen Altbau im Herzen von Breitenbrunn empfängt Sie die Residenz Sammer. Die historischen Gewölbe haben einen ganz eigenen Charme. Die Ausstattung lässt keine Wünsche offen. Hier kann man einen schönen Urlaub verbringen.
Tipps für Winzer und Heurige
Antoniuskeller und SieglWEin
Der ruhig gelegene Antoniuskeller lädt zum Verweilen ein. Der Heurige hat einen schönen Gastgarten, in dem man im Sommer die lauen Nächte bei einem guten Glas hofeigenen Wein genießen kann.
Weinstüberl Friedrichkeit
Die typisch burgenländischen Schmankerln und der Wein aus der eigenen Kellerei schmecken bei gutem Wetter und traumhafter Aussicht auf die umliegenden Weingärten der Familie Friedrichkeit gleich noch ein kleines bisschen besser.
Weingut Höpler
Seit 1860 produziert die Familie Wein. Das Weingut Höpler blickt also auf eine lange Tradition zurück. Diese Erfahrung, gepaart mit modernster Kellertechnik lässt erstklassige Weine reifen.
Vinoschank und Weingut Hummer
Die Winzerfamilie Hummer betreibt in der urigen Kellergasse in Breitenbrunn ihren eigenen Buschenschank. Hier stehen die eigenen Weine im Vordergrund, die von dem ein oder anderen Schmankerl kulinarisch abgerundet werden.