Neusiedl am See

© Tourismusbüro Neusiedl am See

Neusiedl am See

© Public domain,
via Wikimedia Commons

Neusiedl am See ist Bezirkshauptstadt. Das Strandbad von Neusiedl ist ein wichtiger Teil des touristischen Erbes der Region. Es wurde 1926 gegründet, im selben Jahr, in dem Neusiedl am See zur Stadt erhoben wurde.

Damals erlebte der Neusiedler See einen Aufschwung im Tourismus, da er aufgrund seiner Nähe zu Wien, dem „Meer der Wiener“, immer beliebter wurde. Das Strandbad von Neusiedl spielte eine wichtige Rolle bei der Anziehung von Besuchern.

Ein weiterer bedeutender Moment in der Geschichte von Neusiedl am See in den 1920er Jahren war die Stationierung des ersten Motorschiffs namens „Burgenland“. Dieses Motorschiff revolutionierte den Transport am See und ermöglichte es den Besuchern, bequem von einem Ufer zum anderen zu gelangen. Die „Burgenland“ war eine moderne Neuerung für die Region und trug dazu bei, den Tourismus weiter anzukurbeln.

Die Kombination aus dem Strandbad, dem Motorschiff „Burgenland“ und der natürlichen Schönheit des Neusiedler Sees machte Neusiedl am See zu einem begehrten Reiseziel in den 1920er Jahren. In nur 90 Minuten waren die WienerInnen mit der Eisenbahn in Neusiedl. Der (Tages-) Tourismus blühte auf. Erste Pensionen und Hotels nahmen ihren Betrieb auf.


Gemeindeamt Neusiedl

Hauptplatz 1, 7100 Neusiedl am See
02167/2300
rathaus@neusiedlamsee.at

Tourismusinformation Neusiedl

Hauptstraße 7, 7100 Neusiedl am See
02167 2229


Tipps für Unterkünfte

Bewertung auf Booking.com größer als 8

Hier finden Sie eine Auswahl von Unterkünften mit einer sehr guten Bewertung auf Booking.com von 8.0 oder mehr.

Das Stadthaus Neusiedl

Kirchengasse 2, 7100 Neusiedl am See, Österreich

Eine Mischung aus modern und gemütlich. Das macht das Stadthaus aus. Das traditionsreiche Haus in Neusiedl ist Hotel und Restaurant zugleich.

Für selbst mitgebrachte Räder gibt es einen absperrbaren Radraum.

Hotel Wende

Seestraße 40, 7100 Neusiedl am See, Österreich

Das 4-Sterne-Haus bietet seinen Gästen vollen Komfort. Moderne Zimmer und ein kleiner aber feiner Wellnessbereich mit Sauna laden nach einem langen, erlebnisreichen Tag zum Entspannen ein.

Pension Seeblick Latzko

Goldberggasse 48, 7100 Neusiedl am See, Österreich

Die 2021 renovierten Zimmer erwarten ihre Gäste mit traumhaftem Frühstück. Auch der Ausblick kann sich sehen lassen. Bei jedem Aufenthalt ist die Burgenland-Card mit all ihren Möglichkeiten bereits im Preis inbegriffen.

Apartments „Lieblingsplatz“

Gartenweg 108, 7100 Neusiedl am See, Österreich

Die modernen Wohnungen liegen im Herzen von Neusiedl am See, Parkplätze finden die Gäste direkt an der Unterkunft. Jedes der Apartments versprüht seinen ganz eigenen Charme.

Tipps für Winzer und Heurige

Weingut und Buschenschank Preschnitz

Gelegen in einem typisch burgenländischen Streckhof werden regionale Köstlichkeiten und hofeigener Wein kredenzt. Zu besonderen Anlässen finden im Lokal auch immer wieder Veranstaltungen statt.

Weinbau und Heuriger „Zum Süß“

Der Heurige wird von der Winzerfamilie ganzjährig betrieben. Im Sommer lädt ein gemütlicher Gastgarten zum Verweilen ein. Der Betrieb befindet sich im Herzen von Neusiedl.

Heuriger Dinhof

Der saisonale Heurige punktet mit einem großen Gastgarten der besonders bei Familien beliebt ist. Der Familienbetrieb hat als Weingut seit Generationen Bestand, der Heurige wurde 2005 eröffnet.