
Weinkeller in Gols
© Tuxoborg, Public domain, via Wikimedia Commons
Gols

© via wikimedia commons
Die Landschaft rund um Gols bietet ideale Bedingungen für den Anbau von Wein, insbesondere für die Sorte „Blaufränkisch“. Die Weinberge sind ein wichtiger Teil des Stadtbildes und tragen zur reichen Wein- und Kulinarikszene der Region bei. Besuchenswert: Das Weinkulturhaus.
Die Szigeti Sekt Kellerei hat sich über die Jahre einen exzellenten Ruf für Qualität und Handwerkskunst erworben und ist ein wichtiger Botschafter für Golser Wein und Sekt.
Gols bietet das ganze Jahr über eine Vielzahl kultureller Veranstaltungen, darunter Konzerte, Weinverkostungen, Festivals und traditionelle Feiern.
Tourismusinformation Gols
Hauptplatz 20, 7122 Gols
02173 200 39
info@weinkulturhaus.at
Gemeindeamt Gols
Untere Hauptstraße 10, 7122 Gols
02173 23 01 – 0
post@gols.bgld.gv.at
Tipps für Unterkünfte

Hier finden Sie eine Auswahl von Unterkünften mit einer sehr guten Bewertung auf Booking.com von 8.0 oder mehr.
Birkenhof
Birkenplatz 1, 7122 Gols, Österreich
Das 4-Sterne-Hotel besticht durch einen kleinen, aber feinen Wellnessbereich. Dank der Burgenlandcard, die bei einem Aufenthalt inkludiert ist, bekommen die Gäste zahlreiche Ermäßigungen bei Attraktionen und Sehenswürdigkeiten im gesamten Burgenland.
Domizil Gols
Untere Hauptstraße 5, 7122 Gols, Österreich
Als Gast des Boutiquehotels Domizil dürfen sich die Gäste auf ein tolles Frühstücksbuffet und komfortable Zimmer freuen. Zusätzlich haben Sie als Gast freien Eintritt in das Golser Schwimmbad.
Jackys Mühle
Scheunegasse 10, 7122 Gols, Österreich
Modern eingerichtete Zimmer, ein toller Gastgarten, der zum Verweilen einlädt und ein außergewöhnliches Frühstücksbuffet. Das bekommen die Gäste in „Jackys Mühle“ geboten.
Tipps für Winzer und Heurige
Weingut Gsellmann
Im Gegensatz zu vielen anderen Weinbetrieben hat sich das Weingut Gsellmann am Goldberg auf Weißweine spezialisiert. Das Weingut wird aktuell von der 4. Generation geführt.
Weingut Golser Wein und Heuriger Grammel Boscha
Der Weinbaubetrieb bietet neben den obligatorischen Weinen auch das ein oder andere typische Heurigen Schmankerl oder eine zünftige Buschenschankjause an.
Weingut Göschl
Neue Geschäftsideen sind im Weingut Göschl gern gesehen. So hat man hier einen Yoga Raum eingerichtet. Nach der Yogastunde mit einer der Töchter des Hauses darf das ein oder andere Gläschen Wein aus eigener Produktion natürlich nicht fehlen.
Immer wieder finden in den Räumlichkeiten auch kleinere Events statt.
Heuriger Kellergasse
Im 500 Jahre alten urigen Kellergewölbe genießt man hier burgenländische Spezialitäten. Die Weine der Region runden das kulinarische Erlebnis ab.